
Pünktliche und sichere Lieferung von Fracht
MAB Kargo Sdn Bhd, auch bekannt als MASkargo, ist die Frachtsparte von Malaysia Airlines und eine Tochtergesellschaft ihrer Muttergesellschaft Malaysia Aviation Group, die Linien- und Charterfrachtdienste, Bodenabfertigungsdienste sowie die Frachtlogistik zwischen Flughäfen und Häfen mittels Bodentransport betreibt. MAB Kargo bedient fast 100 Ziele weltweit und bietet Linienfrachtdienste und Frachtraumkapazitäten mit den Flugzeugen seiner Holdinggesellschaft, MAB und anderen Tochtergesellschaften.
Geschäftliche Herausforderung
„Das Geschäft weiterzuentwickeln“ – d. h. dem wachsenden Wettbewerb zu begegnen, in einer Branche mit geringen Margen zu bestehen und durch hochwertige und zuverlässige Luftfrachtdienste zu fast 100 Zielen weltweit für das führende Frachtunternehmen Wachstum zu erzielen.
Lösung
Unisys stellte seine Cargo Solutions bereit, um den in- und ausländischen Frachtvertrieb, den Betrieb und das Bodenabfertigungsgeschäft von Drittanbietern zu verwalten. Dazu wurden unter anderem Analytik und Anpassungen, die in das automatisierte Lagersystem von MASkargo integriert sind, eingesetzt. Statt wie bei internen Systemen typischerweise innerhalb von Jahren, wurden die Lösungen in diesem Fall in nur wenigen Monaten implementiert.
Ergebnisse und Vorteile
- Kosteneinsparungen im Vergleich zum Betrieb herkömmlicher Softwaresysteme und schnellere Einführung von Verbesserungen in der Luftfrachtindustrie
- Zusätzliche Möglichkeit zur Bereitstellung von Eingangsinformationen mit dem weiteren Vorteil kostenloser neuer Verbesserungen von gemeinsamem Interesse durch den Beitritt zur Unisys Cargo-Benutzergruppengemeinschaft führender Luftfrachtunternehmen
- Transformation von Prozessen und Systemen zur Erzielung eines schlanken, adaptiven Modells, das sich auf die Kernaspekte des Geschäfts konzentriert sowie auf die Branchenentwicklung und die Kundenanforderungen reagiert
- Vermeidung mehrfacher Datenerfassungen, Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Daten und Einsparung von zusätzlichen Personalkosten im Zusammenhang mit Wachstum
- Vereinfachung der Einführung neuer Produkte und neuer Geschäftsmodelle durch eng integrierte und dennoch modulare Systeme, die zu höheren Umsätzen führen
- Optimierte Renditen auf Kapazitätsbestände durch eine dynamische Preisgestaltung