Erklärung zu Menschenrechten und moderner Sklaverei
Respektvoller Umgang mit allen Menschen
Unisys strebt an, weltweit als verantwortungsvoller Arbeitgeber zu handeln, bei seinen Arbeits- und Beschäftigungsaktivitäten fair zu handeln und für seine Stakeholder, einschließlich Mitarbeiter, Kunden, Partner und in der gesamten Lieferkette, auf ethische und nachhaltige Weise Geschäfte zu tätigen.
Arbeits- und Menschenrechte
In Übereinstimmung mit den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte stützt die Unisys Corporation, einschließlich aller ihrer weltweiten Tochtergesellschaften („Unisys“), ihr Engagement für die Menschenrechte auf die Internationale Erklärung der Rechte und die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. Dieses Engagement wird durch den Unisys Global Code of Ethics and Business Conduct gestärkt.
Daher verbietet Unisys jegliche Form von Kinder-, Zwangs- oder unfreiwilliger Arbeit (wie in unserer Erklärung zur modernen Sklaverei (unten) näher beschrieben): alle Beschäftigungsverhältnisse müssen gemäß den örtlichen Gesetzen frei gewählt werden und den geltenden Arbeitsgesetzen entsprechen, die angemessene Löhne und angemessene Arbeitszeiten umfassen, Vergütung, Überstunden, Leistungen, bezahlter Urlaub. Unisys erkennt ferner das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen für alle Mitarbeiter an.
Durch die internen Programme von Unisys und durch Vertreter der Mitarbeiter in bestimmten Ländern strebt Unisys eine offene Kommunikation mit den Mitarbeitern auf der ganzen Welt über verschiedene Kanäle an. Falls Bedenken identifiziert oder Unisys mitgeteilt werden, werden diese untersucht und angegangen. Bei Bedarf werden Korrekturmaßnahmen ergriffen.
Moderne Sklaverei und Menschenhandel: Respektvoller Umgang mit allen Menschen
Unisys freut sich, unsere Erklärung zur modernen Sklaverei und zum Menschenhandel für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 vorzulegen. Unisys wendet sich entschieden gegen Sklaverei und Menschenhandel und wird keine Organisationen, die in solche Aktivitäten verwickelt sind, wissentlich unterstützen oder mit ihnen Geschäfte machen.
Diese Erklärung umfasst die Maßnahmen, die Unisys ergriffen hat, um eine Null-Toleranz-Position gegenüber moderner Sklaverei und Menschenhandel in jedem Teil des Unisys-Geschäfts oder in jedem Teil der Unisys-Lieferkette sicherzustellen.
Unisys mit Hauptsitz in Blue Bell (Pennsylvania, USA) ist ein globales Informationstechnologie-Unternehmen, das sich auf das Bereitstellen von branchenorientierten Lösungen spezialisiert hat, die mit führender Sicherheit für Kunden in den Bereichen Regierung, Finanzdienstleistungen und Handel integriert sind. Das Angebot von Unisys schließt Sicherheitslösungen, fortschrittliche Datenanalyse, Cloud- und Infrastrukturdienste sowie Anwendungsserver-Software ein. Unisys wurde 1816 gegründet und kann auf eine stolze Geschichte von Innovationen zurückblicken, die das Leben der Menschen verbessern. Unisys ist ein börsennotiertes Unternehmen und wird an der New Yorker Börse unter dem Kürzel UIS gehandelt.
Erklärung von Unisys zur modernen Sklaverei und zum Menschenhandel
Unisys respektiert die individuellen Menschenrechte und verlangt, dass unsere Geschäftspartner dasselbe tun. Wir erkennen unsere Verantwortung an, die Menschenrechte weltweit zu schützen und unseren Mitarbeitern einen fairen und ethischen Arbeitsplatz bereitzustellen.
Unisys beteiligt sich weder an Kinderarbeit noch an jeglicher Form von Sklaverei und/oder Menschenhandel durch seine Mitarbeiter, Geschäftspartner, Vertreter oder andere Unternehmen, mit denen Unisys Geschäfte tätigt, noch erlaubt, duldet oder akzeptiert es diese.
Daher sind alle Formen von Sklaverei, Menschenhandel, Zwangsarbeit und Kinderarbeit im Sinne des geltenden Rechts innerhalb der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, einschließlich in unserer Lieferkette, verboten.
Verpflichtung von Unisys
Die Verpflichtung von Unisys, alle Personen mit Respekt zu behandeln und moderne Sklaverei und Menschenhandel zu verhindern, wird durch diese Maßnahmen verstärkt:
- Erklärungen gegen Menschenhandel, Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die mit dieser Erklärung im Unisys-Kodex für Ethik und Geschäftsverhalten übereinstimmen.
- Einhaltung aller lokalen und internationalen Arbeitsgesetze, wo auch immer wir geschäftlich tätig sind und arbeiten.
- Due-Diligence-Prüfung von bestehenden und zukünftigen potenziellen Geschäftspartner, um sie auf bestehende oder potenzielle Verstöße gegen den Menschenhandel zu prüfen.
- Eine Unisys Compliance-Hilfe für unsere Mitarbeiter, Geschäftspartner und Dritte, um Ratschläge zu potenziellen Ethikfragen zu erhalten oder um Verstöße gegen die Ethik zu melden. Berichte werden vom Büro für Compliance und Ethik vertraulich und mit der Verpflichtung behandelt, die berichtenden Parteien vor Vergeltungsmaßnahmen zu schützen.
- Die Mitarbeiter absolvieren verpflichtende jährliche Schulungen und zertifizieren die Einhaltung unseres Ethik- und Geschäftsverhaltenskodex.
- Gezielte Schulungen zu den Risiken des Menschenhandels und jährliche Sensibilisierungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter.
Unisys verpflichtet sich, Teile und Materialien von Unternehmen zu beziehen, die unsere Werte in Bezug auf Menschenrechte und ethische Praktiken teilen.